Internationales Seminar für Gesundheit findet in Brasília statt

05/12/2003 - 13h28

Brasília, 5.12.2003 - (Agência Brasil - ABr) - Gesundheitsminister aus 11 Länder und Vertreter von internationalen Gesundheitsorganisationen beteiligen sich in Brasília am internationalen Seminar über Primäre Gesundheitspflege. Dabei analysieren die Teilnehmer Fortschritte des Sektors in der ganzen Welt seit der Konferenz von 1978 in Alma-Ata, Kasakistan. Vor 25 Jahren versprach die Gruppe mit 134 Mitgliedsländern und 67 internationalen Organisationen sich Mühe zu geben, damit bis Jahr 2000 alle ihre Einwohner einen kostenlosen Zugang zu allen Behandlungen haben würden.

Laut Hauptleiter des Seminars, Vizedirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), David Tejada de Rivero, haben die Länder trotz bedeutsamen Fortschritte ihre Ziele nicht erreicht.

Vertreter der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation, der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) und Vertreter von Brasilien, Bolivien, Kasakistan, Südafrika, Angola, Argentinien, Peru, Uruguay, Indien, Venezuela und Suriname nehmen daran teil. (MNJ)