Rio, 3.12.2002 (Agência Brasil - ABr) - Die Organisation der Vereinten Nationen veröffentlichte heute einen Bericht in Rio de Janeiro und New York, laut dem Investitionen in Gesundheit und Erziehung für die Bekämpfung der Armut in Entwicklungsländer entscheidend seien.
Laut dem Bericht habe die Senkung der Fruchtbarkeit in Brasilien zur Steigerung des Bruttoinlandsproduktes von 0,7% im Jahr geführt. Brasilien hat heute eine Geburtsrate von 2,15 Kinder pro Frau gegen den lateinamerikanischen Durchschnitt von 2,5 Kinder. (MNJ)