Gemeinsame Erklärung Brasilien-Syrien verlangt Frieden für Nahen Osten

04/12/2003 - 9h01

Brasilia, 4.12.2003 (Agência Brasil - ABr) - Das Ende der Irak-Besetzung durch die Koalitionstruppen war eins der Themen der gemeinsamen Erklärung Brasilien-Syrien, die anlässlich des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in Damaskus veröffentlicht wurde. Sowohl Lula als auch der syrische Präsident Bashar Al-Assad sind der Meinung, das irakische Volk soll so schnell wie möglich die Führung ihres Landes übernehmen.

Beide Präsidenten halten die Unterstützung gegenüber den Vereinten Nationen für sehr wichtig, damit das internationale Organ die notwendigen Reformen durchführt, einschliesslich die Erweiterung des Sicherheitsrats.

In der gemeinsamen Erklärung verlangen beide Präsidenten einen umfassenden, gerechten und bleibenden Frieden im Nahen Osten.

Laut der Erklärung soll im Mai 2004 eine Gipfelkonferenz von Staatschefs von Südamerika und arabischen Länder in Brasilien stattfinden, damit die Annäherung beider Ländern gefördert wird. (MNJ)