WTO-Direktor bittet Länder um mehr Flexibilität bei Verhandlungen

11/12/2003 - 17h46

Brasilia, 12.12.2003 (Agencia Brasil - ABr) - Der Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Supachai Panitchpakdi, beteiligt sich heute und morgen in Brasília am G-20-Treffen. Dabei bat er um mehr Flexibilität von der Seite von Industrie- und Entwicklungsländern, damit die Verhandlungen der Organisation in der nächsten Versammlung, die in der Schweiz am 15. Dezember stattfindet, Fortschritte machen.

G-20 habe immer die Bereitschaft zur Verhandlung und Flexibilität gezeigt, sagte der Vizegeneralsekretär für wirtschaftliche und technologische Angelegenheiten des brasilianischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Clodoaldo Hugueney.

Auf der Tagesordnung stehen eine Diskussion über die Runde in Genf, Planung der künftigen Tätigkeiten der G-20, die u.a. Kontakt mit anderen Länderblöcke vorsieht und eine Abstimmung über wirtschaftliche Fragen.

Die Gruppe trifft sich heute mit dem Handelsvertreter der Europäischen Union, Pascal Lamy. Daran beteiligen sich Minister aus Südafrika, Argentinien, Bolivien, Chile, China, Kuba, Ägypten, den Phillipinen, Indien, Indonesien, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Paraguay, Tanzania, Venezuela, Zimbabue und Brasilien. (MNJ)