Genf (Schweiz), 11.12.2003 (Agencia Brasil - ABr) - Das brasilianische Projekt "Schulstipendium für die Abschaffung von Kinderarbeit" wurde im Bericht vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) über die Situation der Kindern in der Welt hervorgehoben, der heute während des Weltgipfels der Informationsgesellschaft veröffentlicht wurde. Das brasilianische Schulprojekt sei so erfolgreich, dass es zur Zeit in verschiedenen Ländern in Afrika eingeführt werde, steht im Bericht. Er lautet noch, es sei eins der besten Weltprojekte für die Besserung der Kindererziehung.
Der UNICEF-Bericht spiegelt auch die Sorge um die hoche Zahl der Mädchen ausserhalb der Schule in Entwicklungsländer wider. Die Situation in Brasilien und in den meisten lateinamerikanischen Länder ist anders. In Brasilien besuchten die Jungen 1996 im Durchschnitt 5,7 Jahre lang die Schule gegen 6 Jahre bei den Mädchen. (MNJ)