Rio, 26.6.2003 (Agência Brasil - ABr) - Das UNO-Büro gegen Drogen und Kriminalität (UNO-DOC) veröffentlichte heute einen Bericht über Drogen und globale Tendenzen für 2003, laut dem Brasilien ein mässiges Drogenverbraucherland mit einer steigengen Tendenz ist. In der Welt ist der Konsum von illegalen Drogen von 4,2% auf 4,7% gestiegen, also auf 200 Mio. Personen gegen 180 Mio. im Vorbericht.
Brasilien liegt an der 2. Stelle was den Konsum von Marihuana angeht, hinter Venezuela. Im Kontinent ist Brasilien aber führend beim Umfang von beschlagnahmten Drogen, nähmlich 146 Tonnen 2001 und bei der Beseitigung von Cannabis-Plantage. Brasilien liegt an der 9. Stelle im Rahmen des Kokainkonsums und Argentinien an der 1. Danach kommen Kolumbien und dann Nicaragua.
Brasilien wird auch im Bericht erwähnt als Verschiffungsort von chemischen Produkte für die Kokainherstellung, die als Bestimmungsorte Kolumbien, Bolivien und Peru haben. Die Andenproduktion soll die USA auch durch Brasilien erreichen. (MNJ)